Mietwagen & Wohnmobil in Kanada

Kanada ist ein Autofahrerland: Zwischen den einzelnen Städten oder Sehenswürdigkeiten liegen oftmals große Distanzen, die engen Kurven in den Rocky Mountains und die endlosen Weiten der Highways, […]
Kanada ist ein Autofahrerland: Zwischen den einzelnen Städten oder Sehenswürdigkeiten liegen oftmals große Distanzen, die engen Kurven in den Rocky Mountains und die endlosen Weiten der Highways, […]
Auf Kanadareisen müssen häufig sehr weite Strecken zurückgelegt werden. Ständig zu fliegen oder einen Mietwagen zu nehmen kann dabei schnell ins Geld gehen. Wer günstig reisen möchte, […]
Wer in Kanada unterwegs ist, muss oftmals weite Entfernungen zurücklegen. Wer ausreichend Zeit mitbringt, aber nicht selbst fahren möchte, kann zumindest auf einigen Strecken auch auf Zugverbindungen […]
Kanada ist ein Land, das in besonderem Maße vom Wasser geprägt ist: Die Küstenlinie ist sehr lang, es gibt viele Inseln und zahlreiche große Seen und Flusssysteme. […]
Für Kanadareisende ist das Flugzeug ein Transportmittel, an dem häufig kein Weg vorbei führt. Das liegt zum einen daran, dass Kanada ein ganzes Stück von Deutschland entfernt […]
EU-Bürger, die nach Kanada reisen möchten, haben keine großen Hürden zu befürchten: Die meisten Reisenden benötigen ein Visum oder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn sie nach Kanada […]
Kanada ist ein Land der Extreme: Es zählt zu den größten der Welt und ist einen ganzen Ozean weit von Europa entfernt. Wer in das Land seiner […]
Für viele Menschen ist Kanada das Land ihrer Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen und so wundert es kaum, dass sich auch immer wieder Paare dazu entscheiden, in ihrem […]
So vielfältig die Bevölkerung Kanadas, so unterschiedlich sind auch die Feste und Feiern, die die Kanadier begehen. Und davon gibt es jede Menge – praktisch jede Bevölkerungsgruppe […]
Wussten Sie eigentlich, dass die kanadischen Inuit das Volk mit dem höchsten Prozentsatz an Künstlern und Künstlerinnen weltweit sind? Nicht zuletzt aufgrund staatlicher Förderung und einer steigenden […]
Obwohl die Nachfahren von Briten und Franzosen heute die Mehrheit der Bevölkerung in Kanada stellen ist Kanada ein Land, das auf besondere Weise von kultureller und ethnischer […]
Rund ein Fünftel der Kanadier ist neueren Zahlen zufolge im Ausland geboren worden und so wundert es kaum, dass sich hier unzählige Sprachen und Kulturen mischen. Im […]
Das DuMont Reise-Handbuch zum Osten Kanadas ist eine wahre Fundgrube mit vielfältigen Informationen zum „Land der Seen und Blockhäuser“ und nimmt auf knapp 500 Seiten die multikulturellen […]
Endlose Strände an der Atlantikküste, gewaltige Berggipfel und kristallklare Seen gehören ebenso zu Kanada wie quirlige Metropolen und junger Lifestyle. In dem zweitgrößten Staat der Erde finden […]
Tiefblaue Seen, die gerahmt von dem gewaltigen Bergpanorama der Rocky Mountains in der Sonne glitzern, sind für den zweitgrößten Staat der Erde, Kanada, ebenso typisch wie pulsierende […]
Wer eine Reise in den zweitgrößten Staat der Erde, Kanada, plant, sollte sich vor Reiseantritt einen genauen Überblick verschaffen. Idealerweise versorgt sich der abenteuersuchende Reiselustige mit einer […]
Über jedes Land und seine Menschen pflegen wir Vorurteile: So wie die Deutschen per Definition fleißig und pünktlich sind, ordnen wir den Menschen anderer Länder ebenfalls vermeintlich […]
Der immer stärkere Ruf nach einer selbstverwalteten Konföderation der einzelnen Provinzen (Dominion) wurde 1867 in London erhört. Zuerst schlossen sich Quebec, Ontario, Nova Scotia und New Brunswick […]
Den Sieg über die Franzosen hatte sich Großbritannien teuer erkauft – die Kriegskosten waren so hoch, dass die Steuern in den amerikanischen Kolonien extrem heraufgesetzt wurden. Die […]
Wenn zwei sich streiten – profitiert Frankreich. 1605 gründete der französische Entdecker Samuel de Champlain an der Westseite Nova Scotias „Port Royal“ und 1608 schließlich die Stadt […]